DMN Solutions & Phalanx-IT bringen im April die Experten der IT-Sicherheit zusammen – und Sie gehören dazu!
Das Beste: Die Security Days 2025 Roadshow ist nicht einfach nur ein Event, sondern die Plattform, um den Sicherheitsfragen von morgen schon heute zu begegnen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - melden Sie sich deshalb rechtzeitig an.
Wir können es kaum erwarten, mit Ihnen die Sicherheitsstrategie der Zukunft zu gestalten. Seien Sie dabei!
Die Teilnahme ist kostenlos.*
🔐 Inspirierende Vorträge: Top-Experten teilen ihr Wissen zu Cybersecurity, Risikoanalysen und Best Practices.
⚙️ Live-Demos: Modernste Sicherheitslösungen hautnah erleben.
🤝 Networking: Tauschen Sie sich mit Branchenkollegen und Security Experten aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
☕ Guter Kaffee und spannende Gespräche inklusive!
📅 Dienstag, 1. April 2025 Nürnberg/Erlangen
Veranstaltungsort:
NH Hotel Erlangen
Beethovenstr. 3 | 91052 Erlangen
📅 Mittwoch, 2. April 2025 Stuttgart
Veranstaltungsort:
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1 | 70567 Stuttgart
📅 Donnerstag, 3. April 2025 Freiburg
Veranstaltungsort:
Dorint Thermenhotel – Gesundheitsresort Freiburg
An den Heilquellen 8 | 79111 Freiburg im Breisgau
📅 Dienstag, 8. April 2025 Berlin
Veranstaltungsort:
Essential by Dorint Berlin-Adlershof
Rudower Chaussee 15 | 12489 Berlin
Überwachung und Protokollierung | Reaktion auf Vorfälle | Identifikation von Schwachstellen
Allegro als Sensor für IT-Security-Systeme
Export von Messergebnissen an IT-Security Systeme | Pcap Extraktion aus dem Paket-Ringspeicher | Fernsteuerung per REST API
Monitoring und Troubleshooting in IT-Netzwerken
Vorteile der Allegro Network Multimeter | Architektur | Monitoring mit Langzeit-Datenbank, Custom Dashboards und Ereignissen Live-Demo: SSL-Statistiken, Ungültige Verbindungen, SNORT-Analyse, Messung von VoIP-Qualitätsparametern
Monitoring und Troubleshooting in OT-Netzwerken
Live-Demo: Fehler und Alarme in Profinet-Netzwerken | Unterstützung von Industrieprotokollen | Nanosekunden-genaue Zeitstempel für Time Sensitive Networks
Apptrix ist nicht nur eine leistungsstarke Plattform, sondern auch unglaublich benutzerfreundlich. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der effizienten Implementierungsprozesse können Unternehmen problemlos eine große Anzahl von Yubikeys ausrollen. Stellen Sie sich vor, an einem einzigen Tag können 500 Yubikeys ohne Probleme und mit minimalem Aufwand verteilt werden.
Die einfache Handhabung von Apptrix ermöglicht es den IT-Teams, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, während die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Yubikeys gewährleistet bleibt. So wird der gesamte Prozess nicht nur schneller, sondern auch effizienter, was zu einer reibungslosen Integration in die bestehende Infrastruktur führt.
In einer Live Demo erleben Sie, welche Funktionen die Lösung bietet und wie einfach sie sich implementieren lässt.
✅ Einfache Implementierung & zentrales Management
✅ Automatische Zuweisung und Registrierung
✅ Zentrale PIN und PUK Verwaltung
✅ Sperren bei Verlust
✅ Berichtserstattung und Überwachung der Zertifikate / Reporting und Überwachung der verwendeten Hardware Modelle
DNS - jeder kennt es, keiner liest es. Die Präsentation beleuchtet, wie das DNS-Protokoll von Angreifern ausgenutzt wird. An Hand der Cyber Kill Chain werden spezifische Angriffstechniken demonstriert. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Rolle des DNS im Rahmen moderner Angriffstechniken zu schaffen und effektive Schutzmaßnahmen zu erläutern.
Die im Jahr 2014 bekannt gewordene Abkürzung SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) bezieht sich auf eine Technologie, mit der Unternehmen die Qualität der Datenübertragung in ihrer Infrastruktur verbessern können.
Diese Technologie hat sich aber auch und vor allem durch die Ergänzung von Zusatzdiensten wie Cybersicherheit und die Überwachung dieser Infrastrukturen durchgesetzt. Ein Rückblick und Ausblick auf die Entwicklung von Trusted SD-WAN.
* Eine Absage bis 7 Tage vor Event ist kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei einer späteren Absage eine Unkostenpauschale von 85 € berechnen müssen.