
Für das Allegro Network Multimeter ist die neue Firmware-Version 4.4 verfügbar.
Diese Firmware enthält gegenüber der Version 4.3 die unten stehenden Verbesserungen und Erweiterungen und kann auf allen Geräten mit Support installiert werden.
Highlights des neuen Firmware Releases
Neue Features:
- Eine neue UDP-Seite ist im L4-Transportmenü verfügbar:
- Es gibt eine UDP-Übersicht mit globalem UDP-Verkehr und UDP-Verbindungen.
- Die IP-Liste zeigt alle IPs mit UDP-Verkehr.
- Die Verbindungsliste zeigt alle UDP-Verbindungen an.
- Es wurde ein neues Messmodul für RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) hinzugefügt.
- Das ICMP-Modul zeigt jetzt auch Statistiken für ICMPv6-Verkehr an.
- Das Protokoll der Anwendungsschicht von QUIC-Verbindungen wird jetzt in den TLS-Informationen der Verbindungen angezeigt.
- Die Benutzerauthentifizierung für die Weboberfläche unterstützt jetzt auch RADIUS.
- Die mTLS-Authentifizierung kann jetzt für Kafka-Ereigniskanäle verwendet werden.
Verbesserungen:
Die Ereignisfunktion enthält mehrere Verbesserungen:
Es wurde ein neues SMB-Versionsereignis hinzugefügt, das beim Verbindungsstart auf eine bestimmte SMB-Version prüft. Bestehende SMB v1-Ereignisregeln werden automatisch in die neue Ereignisregel konvertiert.
Die Syslog-Ausgabe von Regex-Ereignissen und von DNS-Server-Fehler-Ereignissen enthält den tatsächlichen Regex-Eintrag (und nicht nur die Zeilennummer bei Regexen mit mehreren Zeilen) sowie die DNS-Transaktions-ID und die Abfrage. Der Betreff des Ereignisses für Regex-Vorfälle enthält auch den Regex-Eintrag.
Ereigniskanäle können jetzt einen Namen haben, um die Auswahl in der Regelkonfiguration zu erleichtern.
Neue Ereignisauslöser wurden für die TLS-Handshake-Zeit und die erste Datenzeit hinzugefügt.
Testnachrichten können jetzt an Ereignisbenachrichtigungskanäle gesendet werden.
Der CSV-Export ist für weitere Module verfügbar:
- SMB
- HTTP
- PTP
- TCP
- ARP
Kommentar schreiben